|  | <<  
             ^ 
              >> 
            
              | Date: 2000-06-25 
 
 Mehr Geld für CALEA-.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
 
 Was in Europa zuerst EU-FBI Surveillance System hieß
 dann ENFOPOL und sich jetzt auf diverse ETSI-Standards
 des European Telecom Institute und Rechtshilfeabkommen
 verteilt - hatte in den USA  schon 1994 einen Namen: CALEA
 [Communications Assistance Law Enforcement Act]. Beide
 Efforts sind deckungsgleich:  Standardisierte Schnittstellen
 in allen digitalen Netzen für alle Protokolle, Zugriffe in
 Echtzeit für die gesetzlich ermächtigten Behörden. Die
 Umsetzung von CALEA wird von der US-Regierung mit 282
 zusätzlichen Millionen USD dotiert.
 
 -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-
 - -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
 edited by
 published on: 2000-06-25
 comments to office@quintessenz.at
 subscribe Newsletter
 - -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
 <<  
                   ^ 
                    >>
 |  |  |  |