| 
          
         | 
        
          
            <<  
             ^ 
              >>
          
          
            
              
                Date: 1998-08-07
                 
                 
                Spitzel/software R/3 von SAP
                
                 
-.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- 
                 
                
      Hamburg (pte) (7. August 98/13:16) - Bei immer mehr 
deutschen Angestellten am Computer werden die E-Mails in 
deren Firmen heimlich kontrolliert. In einigen Fällen wurden 
sogar Mitarbeiter gekündigt, nachdem Kontrolleure ihre 
E-Mail mitgelesen hatten. Seit sich in deutschen Chefetagen 
herumgesprochen hat, wie einfach die elektronische Post der 
Mitarbeiter ausgespäht werden kann, wird fleißig mitgelesen. 
Immer mehr Firmen setzen zudem raffinierte Spitzel-Software 
ein, mit der zum Beispiel die Arbeitsleistung der 
Mitarbeiter am Computer auf den Mausklick genau erfaßt wird. 
Überwacht wird auch, ob sich Angestellte während der 
Arbeitszeit privat ins World Wide Web einloggen und welche 
Seiten dort aufgesucht werden. 
 
"Hervorragend zur Überwachung geeignet" ist zum Beispiel die 
weitverbreitete Firmensoftware R/3 des deutschen 
Softwareriesen SAP, sagt der Hamburger Rechtsanwalt Jens 
Gäbert, der Betriebsräte berät. R/3 kann detailliert 
protokollieren, welcher Mitarbeiter wann an welchem Vorgang 
gearbeitet hat. Weitere Programme können E-Mails der 
Mitarbeiter automatisch auf Schlüsselwörter und ihren 
Kontext untersuchen, Zugriffe aufs Internet ermitteln oder 
die Produktivität der Arbeitnehmer messen. Die Programme 
kommen größtenteils aus den USA, wo nach Schätzungen 
mittlerweile mindestens 35 Millionen Angestellte 
systematisch überwacht werden. Mit dem Programm SmartFilter 
etwa sind bereits über 100 deutsche Firmen, Behörden und 
Universitäten ausgerüstet. Die Software kann unerwünschte 
Zugriffe auf Hunderttausende von Web-Adressen verhindern und 
entsprechende Protokolle über versuchte Aufrufe führen. 
 
Full Text 
http://www.pressetext.at/cgi-bin/cgiwrap/prestext/.cgi/display.pl.cgi?pta=980807009
                   
 
-.-.- --.-  -.-.- --.-  -.-.- --.- 
TIP 
Download free PGP 5.5.3i (Win95/NT & Mac) 
http://keyserver.ad.or.at/pgp/download/
                   
 
-.-.- --.-  -.-.- --.-  -.-.- --.-
    
                 
- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- 
                
edited by Harkank 
published on: 1998-08-07 
comments to office@quintessenz.at
                   
                  
                    subscribe Newsletter
                  
                   
                
- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- 
                
                  <<  
                   ^ 
                    >> 
                
                
               | 
             
           
         | 
         | 
        
          
         |